English translation by Stephen Cohn, from: Rainer Maria Rilke – Neue Gedichte/New Poems, Translated
Updated: Aug 26, 2020
Contribution from Elfriede Du Preez,(German facilitor and translator)

Rainer Maria Rilke
Einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne war der österreichische Lyriker, Rainer Maria Rilke (1875-1926). Geboren wurde er in Prag, das damals mit Böhmen zu Österreich-Ungarn gehörte. Er starb in der Nähe von Montreux in der Schweiz. Sein eigentlicher Name war René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke. Er dichtete in deutscher und französischer Sprache.
The Austrian lyric poet Rainer Maria Rilke (1875-1926) was one of the most significant poets of modern literature. He was born in Prague, Bohemia, which belonged to Austria-Hungary at the time. He died near Montreux in Switzerland. His real name was René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke. He wrote poems in German and French.
Neben seiner umfangreichen Lyrik, umfasst sein Gesamtwerk auch Erzählungen, Aufsätze über Kunst und Kultur, ein Roman und Übersetzungen von Literatur und Lyrik aus Französisch und Italienisch.
Apart from his comprehensive lyrical work, his oeuvre also includes stories, tales, essays about art and culture, a novel and translations of French and Italian literature and poetry.
Hier folgt eines seiner bekanntesten Gedichte, mit englischer Übersetzung:
Here is one of his most well-known poems, with an English translation:
BLAUE HORTENSIE
So wie das letzte Grün in Farbentiegeln
sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,
hinter den Blütendolden, die ein Blau
nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.
Sie spiegeln es verweint und ungenau,
als wollten sie es wiederum verlieren,
und wie in alten blauen Briefpapieren
ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;
Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,
Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:
wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.
Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen
in einer von den Dolden, und man sieht
ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.
BLUE HYDRANGEA
A spoiled green paint left over in a jar
has coloured these dull leaves, so dried and wan
under the flowers that no longer own
a blue, but still reflect it from afar.
As if through tears, smudged and approximate,
faint as the blue of letters from the past
as if, perhaps, it would be better lost
decaying into yellows, greys and violet;
colours as washed-out as a pinafore
outworn, outgrown, discarded utterly,
showing how short the lives of children are.
But of a sudden blue seems born again
within one cluster: then, surprised, you see
a tender blue rejoice beside the green.